Stundenverrechnungssätze bei einem Unfall

Die Stundenverrechnungssätze und deren Höhe sorgen oftmals für Streitigkeiten mit den Haftpflichtversicherern bei der Regulierung eines Unfallschadens.  Sachverständigengutachten oder auch Kostenvoranschläge, welche nach einem Unfall eingeholt werden, weisen regelmäßig Stundenverrechnungssätze einer Fachwerkstatt bzw. markengebunden Fachwerkstatt auf. Diese Stundenverrechnungssätze werden häufig durch den Haftpflichtversicherer durch intern eingeholte Prüfberichte gekürzt. In der Regel geschieht dies durch eine vorgelegte [...]

Von |2025-07-20T19:14:16+02:00Juli 20th, 2025|Verkehrsrecht|0 Kommentare

Fahrerflucht bzw. Unfallflucht im Verkehrsrecht

Fahrerflucht bzw. das unerlaubte Entfernen vom Unfallort und seine Folgen Die Fahrerflucht (auch landläufig auch Unfallflucht genannt) meint den strafrechtlich normierten Tatbestand des unerlaubten Entfernens vom Unfallort gem. § 142 StGB . Viele Verkehrsstraftaten sind auf eine Fahrerflucht anzutreffen.  Alkohol- oder Drogendelikte im Straßenverkehr dürften daher in Anbetracht dieses Prozentsatzes und der Häufigkeit praktisch als [...]

Von |2018-09-15T17:06:50+02:00Oktober 7th, 2016|Verkehrsrecht|0 Kommentare
Nach oben